
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Der Kirchenkreis Bad Liebenwerda ist ein Zusammenschluss mehrerer Kirchengemeinden einer Region. In ihm sind Mitarbeiter als PfarrerInnen, ord. GemeindepädagogInnen, GemeindepädagogInnen, und KirchenmusikerInnen im Verkündigungsdienst tätig. Vordere Aufgabe ist die christlich lebensbegleitende Bildung für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten. Kirchliche Bildungsangebote finden sich in den einzelnen Kirchengemeinden, in Kindertagesstätten, an Grund und Oberschulen sowie Gymnasien sowie in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und Erwachsenenbildung. Die Diversität jedes Einzelnen findet dabei Beachtung und gründet in einem würdevollen Umgang im Sinne des christlichen Menschenbildes. Biografische Übergänge werden dabei begleitet und gestaltet. Kirchliche Bildungsangebote zielen ebenso auf Vernetzung der Generationen und nutzen die Beziehungsdynamik zwischen jugendlichem Schwung und Altersweisheit im voneinander und miteinander Lernen.
Kirchliche Beratungstätigkeit findet vor allem in der Seelsorge statt. Sie zielt auf die Lebensbegleitung, Beratung und Unterstützung von Menschen und wird in Pfarrämtern angeboten. Über die klassische Seelsorge hinaus gibt es weitere Beratungsmodule. Die Notfallseelsorge ist darauf ausgerichtet Opfer, Angehörige, Beteiligte und Helfer von Notfällen nach Unfall, Großschadenslagen usw. in der akuten Krisensituation zu beraten und zu stützen. Aber auch Hilfe nach häuslichen traumatischen Ereignissen gehören zum Einsatzspektrum. Schulseelsorge berät und unterstützt bei Krisen in der Schule. Lernende und Lehrende werden in der jeweiligen Lebenssituation begleitet und gestärkt. Krankenhausseelsorge richtet sich an die Patienten und Mitarbeiter der Krankenhäuser
Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren
Kontakt:
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda
Markt 23
04924 Bad Liebenwerda
www.kirchenkreis-badliebenwerda.de
Ansprechpartner:
Superintendent Karl-Heinz Nickschick
Telefon: 035341472583
Fax: 035341472584
E-Mail:
Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien, Schulseelsorgerin
Antje Wurch
Referentin für Jugendarbeit Kathleen Gude
Notfallseelsorgerin Kerstin Höpner-Miech